Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag rückt näher.
Von Mittwoch, 30. April bis Sonntag, 4. Mai 2025 sind wir zur Teilnahme in Hannover eingeladen.
Weiterhin ist es möglich, sich direkt beim Kirchentagsbüro anzumelden. Es ist möglich als Dauerteilnehmer vom 30. April bis 4. Mai nach Hannover zu reisen. Auch ist es durchaus denkbar eine Tagesfahrt nach Hannover zu unternehmen.
Als Beispiel eine Fahrt mit der Deutschen Bundesbahn: Abfahrt ab Stockhausen um 7.31 Uhr über Gießen – Kassel/Wilhelmshöhe nach Hannover. Ankunft dort um 10.32 Uhr. Die Rückfahrt könnte um 19.26 Uhr ab Hannover/Hbf. über Kassel/Wilhelmshöhe – Gießen mit Ankunft in Stockhausen um 22.50 Uhr erfolgen.
Ein Besuch des Kirchentages ist immer ein Erlebnis der besonderen Art.
Also: Wir sind eingeladen zum 39. Deutschen Evangelischer Kirchentag mit vielen tausend Besuchenden, fünf Tagen Musik- und Kulturveranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Workshops und vieles mehr an Programm zu erleben, gemeinsam Gottesdienste zu feiern und Früh- und Spätandachten zur jeweiligen Tageslosung zu erleben. Der Kirchentag in Hannover steht unter der Losung aus 1. Korinther 16, 13 – 14:
mutig – stark – beherzt
Alle Informationen gibt es unter www.kirchentag.de. Ob ein Tag oder mehrere Tage, das Programm bietet eine Vielfalt von Möglichkeiten.
Für diejenigen, die nicht zum Kirchentag fahren können werden einzelne Angebote z.B. Eröffnungsgottesdienste am Mittwoch, Schlussgottesdienst am Sonntag auch im Fernsehen übertragen. Die genauen Sendezeiten sind unter www.kirchentag.de zu erfahren.