Aufruf zur Geschichte unserer einstigen Juden

An alle Bürg­erin­nen und Bürger

Der Wet­zlar­er His­torik­er Karsten Porezag bear­beit­et seit einiger Zeit zusam­men mit zahlre­ichen Heimatken­nern ein neues Forschungs­ge­bi­et im Altkreis Wet­zlar, welch­es bis­lang fast unbeachtet blieb: 

Die ein­sti­gen jüdis­chen Kul­tu­sein­rich­tun­gen auch in unser­er Kirchenge­meinde, speziell Rit­u­al­bäder und kleine Gebet­sräume — evtl. Fried­höfe, deren Exis­tenz bis­lang noch im Dunkeln liegt, die es aber nach­weis­lich gegeben haben muss.

Die Ergeb­nisse der Ver­gan­gen­heit zeit­i­gen bere­its gute Erfolge, denn in mehreren evan­ge­lis­chen Kirchenge­mein­den kon­nten bere­its wieder solche ein­sti­gen Ein­rich­tun­gen nachgewiesen werden.

Hier­für erge­ht auch unser Aufruf an alle Per­so­n­en, die noch irgen­det­was dazu sagen oder beitra­gen kön­nten – durch pri­vate Über­liefer­un­gen, vielle­icht sog­ar noch durch his­torische Unter­la­gen wie Fotos oder Doku­mente. Selb­stver­ständlich wer­den alle solche Belege nur dig­i­tal­isiert und umge­hend wieder zurück­gegeben. Per­sön­liche Gespräche sind erwünscht.

Später sollen die Ergeb­nisse in ein­er umfan­gre­ichen Forschungs-Pub­lika­tion veröf­fentlicht werden.

Karsten Porezag und seine „Mit­stre­it­er“ sind sich sich­er:  Wenn solch­es nicht jet­zt geschieht, wird es nie mehr möglich sein! Nach uns kann das wohl nie­mand mehr ausführen.

Inter­essierte Per­so­n­en wen­den sich bitte an:

Pfar­rerin Cor­nelia Hey­nen-Rust, Tel 06473/3652 oder

Matthias Diehl, Tel 06473/1450