Ferienspiele 2025

Vom 7.–19. Juli 2025 ver­anstal­tete die Evan­ge­lis­che Kirchenge­meinde Biskirchen wieder die „Ferien­spiele für die Kinder in der Stadt Leun“. Unter­stützt wurde sie dabei von den unter­schiedlich­sten Vere­inen aus der Stadt Leun, die dazu beige­tra­gen haben, dass für die Kinder ein buntes, vielfältiges Pro­gramm ent­standen ist, das ihre Som­mer­fe­rien bere­ich­ern kon­nte. Bei der ersten Ver­anstal­tung hat­te noch das Wet­ter seine Hand im Spiel. Das Minigolf­turnier musste wegen ein­er hefti­gen Unwet­ter­war­nung lei­der ins Gemein­de­haus ver­legt wer­den. Aber dann kon­nten die Kinder die Ange­bote alle – wie ursprünglich geplant – so richtig auskosten: Basteln, Kochen, gemein­sam Fahrrad­fahren und sich beim Well­ness ver­wöh­nen lassen. Sie kon­nten sich beim Tis­chten­nis-Spie­len und beim Floor-ball sportlich betäti­gen und beim „Bas­telspaß mit Natur­ma­te­ri­alien“, dem Walder­leb­nistag, bei „Spiel und Spaß auf dem Hain“ die Natur erkun­den. Auf dem „Greifen­stein­er Erleb­nisp­fad für Kinder“ ließen sich inter­es­sante Ent­deck­un­gen machen und nach einem stärk­enden Pick­nick der Skulp­turen­park in Allen­dorf erobern. Im Rah­men des Zelt­lagers der TSG haben die Kinder auf den „Spuren der ver­schwun­de­nen Glocke von Biskirchen“ eine span­nende Dor­fral­lye gemacht und eine har­monis­che, entspan­nte Zeit erlebt. Die Kinder kon­nten franzö­sis­ches Flair schnup­pern und beim Boule-Spie­len und leck­eren Crêpes etwas über die Part­ner­stadt Fey­ti­at und die Fre­und­schaft mit den Men­schen dort erfahren. Die Feuer­wehr hat­te einen ganz beson­ders heißen Tag erwis­cht. Da waren die Wasser­spiele eine willkommene Erfrischung. 

Die 14 Tage waren für die Kinder prall gefüllt mit schö­nen Erleb­nis­sen. Wir bedanken uns ganz her­zlich bei dem „Vere­in für Heimat­geschichte Leun“, dem „Heimat- und Kul­turvere­in Bis­senberg“, der Sängervere­ini­gung „Borus­sia Sänger­gruß“, Biskirchen, der TG-Leun, der TSG-Biskirchen, dem „Natur- und Vogelschutzvere­in Biskirchen“, den „Hun­de­fre­un­den Bis­senberg“ und dem „Vogelschutzvere­in Bis­senberg“, den Frei­willi­gen Feuer­wehren der Stadt Leun und dem „Fre­un­deskreis Städtepart­ner­schaft Leun-Fey­ti­at“. Es war schön, dass Sie als Mit­stre­i­t­erin­nen und Mit­stre­it­er dabei waren. Sie alle haben dazu beige­tra­gen, dass die Kinder unter Ihrer Anleitung zu Beginn der Ferien beson­dere Erfahrun­gen in unserem heimis­chen Raum machen kon­nten. Das ist sehr wertvoll. Dadurch hat sich wieder ein­mal gezeigt, dass die „Ferien­spiele“ ein wichtiges Ange­bot zu Beginn der Som­mer­fe­rien sind.

Auch im kom­menden Jahr wird die Evan­ge­lis­che Kirchenge­meinde Biskirchen wieder in den ersten 

14 Tagen der Som­mer­fe­rien die „Ferien­spiele für die Kinder in der Stadt Leun“ durch­führen. Das ist im kom­menden Jahr der Zeitraum vom 29.06.–11.07.2026, da die Som­mer­fe­rien im kom­menden Jahr früh begin­nen. Die Kirchenge­meinde hofft auf eine erneute bre­ite Unter­stützung durch die Vere­ine und freut sich auf viele Kinder, die sich anmelden und dabei sein möchten.