Vom 7.–19. Juli 2025 veranstaltete die Evangelische Kirchengemeinde Biskirchen wieder die „Ferienspiele für die Kinder in der Stadt Leun“. Unterstützt wurde sie dabei von den unterschiedlichsten Vereinen aus der Stadt Leun, die dazu beigetragen haben, dass für die Kinder ein buntes, vielfältiges Programm entstanden ist, das ihre Sommerferien bereichern konnte. Bei der ersten Veranstaltung hatte noch das Wetter seine Hand im Spiel. Das Minigolfturnier musste wegen einer heftigen Unwetterwarnung leider ins Gemeindehaus verlegt werden. Aber dann konnten die Kinder die Angebote alle – wie ursprünglich geplant – so richtig auskosten: Basteln, Kochen, gemeinsam Fahrradfahren und sich beim Wellness verwöhnen lassen. Sie konnten sich beim Tischtennis-Spielen und beim Floor-ball sportlich betätigen und beim „Bastelspaß mit Naturmaterialien“, dem Walderlebnistag, bei „Spiel und Spaß auf dem Hain“ die Natur erkunden. Auf dem „Greifensteiner Erlebnispfad für Kinder“ ließen sich interessante Entdeckungen machen und nach einem stärkenden Picknick der Skulpturenpark in Allendorf erobern. Im Rahmen des Zeltlagers der TSG haben die Kinder auf den „Spuren der verschwundenen Glocke von Biskirchen“ eine spannende Dorfrallye gemacht und eine harmonische, entspannte Zeit erlebt. Die Kinder konnten französisches Flair schnuppern und beim Boule-Spielen und leckeren Crêpes etwas über die Partnerstadt Feytiat und die Freundschaft mit den Menschen dort erfahren. Die Feuerwehr hatte einen ganz besonders heißen Tag erwischt. Da waren die Wasserspiele eine willkommene Erfrischung.
Die 14 Tage waren für die Kinder prall gefüllt mit schönen Erlebnissen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem „Verein für Heimatgeschichte Leun“, dem „Heimat- und Kulturverein Bissenberg“, der Sängervereinigung „Borussia Sängergruß“, Biskirchen, der TG-Leun, der TSG-Biskirchen, dem „Natur- und Vogelschutzverein Biskirchen“, den „Hundefreunden Bissenberg“ und dem „Vogelschutzverein Bissenberg“, den Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Leun und dem „Freundeskreis Städtepartnerschaft Leun-Feytiat“. Es war schön, dass Sie als Mitstreiterinnen und Mitstreiter dabei waren. Sie alle haben dazu beigetragen, dass die Kinder unter Ihrer Anleitung zu Beginn der Ferien besondere Erfahrungen in unserem heimischen Raum machen konnten. Das ist sehr wertvoll. Dadurch hat sich wieder einmal gezeigt, dass die „Ferienspiele“ ein wichtiges Angebot zu Beginn der Sommerferien sind.
Auch im kommenden Jahr wird die Evangelische Kirchengemeinde Biskirchen wieder in den ersten
14 Tagen der Sommerferien die „Ferienspiele für die Kinder in der Stadt Leun“ durchführen. Das ist im kommenden Jahr der Zeitraum vom 29.06.–11.07.2026, da die Sommerferien im kommenden Jahr früh beginnen. Die Kirchengemeinde hofft auf eine erneute breite Unterstützung durch die Vereine und freut sich auf viele Kinder, die sich anmelden und dabei sein möchten.






































