– Kinderbibeltage 2024 –
Auch wenn in diesem Jahr viele Veranstaltungen am gleichen Wochenende stattfanden, erlebten die Kinder, die teilgenommen haben, gemeinsam mit dem Vorbereitungsteam besonders intensive Kinderbibeltage. Zu diesem Team gehörten Mia Hermann, Alexandro Montella, Christiane Cornelius, Hans-Heinrich von Gierke, Anne Krohn, Rita Messerschmidt, Michaela Putzke-Wolf, Jutta Wagner und Pfarrerin Cornelia Heynen-Rust. An den drei Tagen wurde konkret erlebbar, was es bedeutet: „Gemeinsam sind wir stark!” Auch Jesus hat seine Jünger immer zu zweit auf den Weg geschickt, damit sie sich gegenseitig unterstützen und helfen können. Wenn sie zusammenhalten, werden sie stark. Jedes Kind bastelte ein ganz individuelles Kettenglied, das mit Namen versehen wurde. Auch wenn es einige Überzeugungsarbeit kostete, wurden die einzelnen Kettenglieder zu einer großen und starken Kette zusammengefügt. Am zweiten Tag erwartete die Kinder ein Besuch. Paulus war persönlich ins Gemeindehaus gekommen. Er führte den Kindern vor Augen, dass ein Körper aus vielen verschiedenen Körperteilen besteht. Jedes Körperteil ist dabei wichtig. Auf keines kann verzichtet werden. So kann auch eine Gemeinschaft nur im Zusammenspiel aller etwas erreichen. Wie wichtig es ist, dass jede/jeder dabei ist und eine ganz bestimmte Aufgabe übernimmt, wurde deutlich, als die Kinder im Anschluss unter Anleitung von Roland Rust ein Zelt aufbauten, das zum absoluten Lieblingsort wurde. Viele Aktionen und Spiele machten deutlich, dass wir uns gegenseitig brauchen und wie schön es ist, etwas gemeinsam zu tun. Im Gottesdienst, der von Leona Bernad mit der Gitarre musikalisch begleitet wurde, haben die Kinder gemeinsam mit den Katechumenen diese Botschaft an die Gottesdienstbesucher weitergegeben. Zum Ende des Gottesdienstes wurde praktisch spürbar, wie stark wir gemeinsam sind und was wir erreichen können. Die Gottesdienstbesucher und ‑besucherinnen wurden von den Kindern auf den Parkplatz geleitet, wo ein dicker Baumstamm mitten im Weg lag. In einer gemeinschaftlichen Aktion, an der alle beteiligt waren – Kinder, Eltern, Team der Kinderbibeltage – gelang es dann, den Baumstamm beiseite zu räumen. So kann Gemeinsamkeit gelingen! Mit einem gemeinsamen Mittagessen endeten die Kinderbibeltage, und wir hoffen auf ebenso lebendige Tage im kommenden Jahr.
![](https://kirchengemeinde-biskirchen.de/wp-content/uploads/2024/12/Kinderbibeltage-2-1024x768.jpg)