Bei den Kinderbibeltagen ging es in diesem Jahr auf Abenteuerreise. Vielen ist gar nicht bewusst, dass der Apostel Paulus auf seinen Reisen ganz spannende, dramatische Situationen erlebt hat: Das Schiff, mit dem er unterwegs war, ist in gefährliche Unwetter geraten. Die ganze Mannschaft erlitt gemeinsam mit Paulus Schiffbruch und konnte sich nur mit knapper Not auf die Insel Malta retten. Paulus ist mit seinem Freund Silas zu Unrecht verhaftet worden, hat im Gefängnis gesessen und konnte nur durch eine wunderbare Fügung wieder in die Freiheit gelangen. Er hat handfesten Streit erlebt und erfahren, dass die Menschen ihn nicht für voll genommen haben, ihn abschätzig behandelten und ihm nichts zutrauten. Paulus hat diesen Vorwürfen entgegengesetzt, dass es nicht auf eine strahlende Erscheinung ankommt. Jeder Mensch hat Fähigkeiten, die Gott ihm als besondere Gaben mit auf den Weg gegeben hat. Wir müssen Menschen mit offenen Augen begegnen und darauf achten, was in ihnen steckt.
Diese Botschaft des Paulus wurde wunderbar in dem Lied zusammengefasst, das die Kinder zusammen mit Leona Bernad und Peter Cüsters mit Begeisterung gesungen haben: „Ottokar hat Segelohren“.
Da der Apostel Paulus sich überall, wo er hinkam, seinen Lebensunterhalt in seinem erlernten Beruf als Zeltmacher selbst verdient hat, wurde am ersten Tag — unter Anleitung von Alyssa Bremond, Mia Hermann, Anne Krohn, Michaela Putzke-Wolf, Josephine und Vincent Bath, Sophie Späth, Christiane Heynen und Cornelia Heynen-Rust – kräftig gewebt. Am zweiten Tag machten sich die Kinder klar, wie schön es ist, einen persönlichen Brief zu bekommen, in dem einem etwas Mut Machendes zugesprochen ist. Einen Brief zu bekommen ist heute etwas ganz Ungewöhnliches – aber etwas ganz besonders Schönes. Die Kinder entwarfen deshalb Briefe für Menschen, die ihnen wichtig sind und denen sie etwas Liebes sagen wollen. Sie bastelten auch Briefe für die Gottesdienstbesucherinnen und Gottesdienstbesucher am Sonntag, denen sie sagen wollten: „Entdeck´ was in dir steckt!“ Im Gottesdienst am Sonntag, in dem auch Marie Pilawa aus Allendorf getauft wurde, konnten die Teilnehmenden am Gottesdienst teilhaben an dem, was die Kinder an den vorhergehenden Tagen erlebt hatten. Vor allen Dingen konnten alle gemeinsam den Zuspruch des Liedes ganz tief in sich aufnehmen:
„Na Und? Na Und? Die Welt ist eben bunt!
Jeder Mensch sieht anders aus, da mach dir nichts draus!
Es kommt nur darauf an, dass man entdeckt,
was in ihm steckt! Was in ihm steckt!
Mit einem gemeinsamen Mittagessen gingen die Kinderbibeltage zu Ende. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Leona Bernad und Peter Cüsters, die uns die Kinderbibeltage über und auch im Gottesdienst musikalisch begleitet haben und freuen uns auf die Kinderbibeltage im neuen Jahr!






