Weltgebetstag 2025

Am ersten Fre­itag im März wurde der Welt­ge­bet­stag gefeiert – in diesem Jahr wieder ein­mal in Biskirchen Die Gottes­di­en­st­be­sucherin­nen und Gottes­di­en­st­be­such­er aus der katholis­chen und evan­ge­lis­chen Kirchenge­meinde in Leun, aus Tiefen­bach und Biskirchen wur­den auf die Cook-Inseln ver­set­zt, wo sie ein­er­seits Meer, Strand, Pal­men – ein her­rlich­es Tropen­paradies – erwartete. Ander­er­seits hat der All­t­ag der […]

Konfirmation am 18. Mai

Unsere Kon­fir­mandin­nen und Kon­fir­man­den freuen sich auf ihre Kon­fir­ma­tion am 18. Mai 2025, die um 11 Uhr in der Kirche in Biskirchen gefeiert wer­den wird! Wir wün­schen den Jugendlichen einen schö­nen Kon­fir­ma­tion­stag und dass sie sich immer wieder vor Augen hal­ten: „Du bist richtig auf diesem Plan­eten, nicht, weil du wer­weißwas darstellst,  son­dern weil Gott dir das […]

Konfirmandenseminar

Nach dem Gewinn des Kon­­fi-Cups bere­it­en sich unsere Jugendlichen jet­zt auf die Gestal­tung des Vorstel­lungs­gottes­di­en­stes vor. Am 14. und 15. März 2025 ging es in die Jugend­her­berge nach Lim­burg. Neben den Über­legun­gen zur inhaltlichen Gestal­tung des Gottes­di­en­stes kam auch das genein­same Tis­chten­nis­spie­len nicht zu kurz Die Kon­fir­mandin­nen und Kon­fir­man­den laden die ganze Gemeinde her­zlich ein, bei […]

„Der Pott” ist in Biskirchen und im Ulmtal

Kon­­fi-Cup 2025! Ein his­torisch­er Moment! Nach­dem unsere Kon­fir­mandin­nen und Kon­fir­man­den als Kat­e­chume­nen im ver­gan­genen Jahr schon auf den Geschmack gekom­men waren, war das erk­lärte Ziel, in diesem Jahr zu gewin­nen und die Trophäe nach Hause zu holen. Alles fieberte dem Kon­­fi-Cup am 1. März 2025 in Aßlar ent­ge­gen. Nach einem gemein­samen Train­ing am Mon­tag zuvor, […]

Ein Ausflug in die Welt der Bibel

Unsere Kat­e­chume­nen fuhren gemein­sam mit den Jugendlichen aus dem Ulm­tal an zwei Sam­sta­gen im Feb­ru­ar und März ins Bibel­mu­se­um nach Frank­furt. Schon allein die Fahrt mit dem Zug war ein kleines Aben­teuer. Im Bibel­mu­se­um erwartete Lothar Lip­pert aus Edin­gen die bei­den Grup­pen und ent­führte die Jugendlichen auf span­nende Art und Weise in eine ganz andere […]

In diesem Jahr feiert die Kirche in Biskirchen ihren 155. Geburtstag

Unsere Kirche ist seit vie­len, vie­len Jahren ein wichtiger Ort im Dor­fgeschehen. Viele Gen­er­a­tio­nen von Men­schen verbinden mit ihr beson­dere Ereignisse oder wichtige per­sön­liche Sta­tio­nen in ihrem Leben. Sie ver­mit­telt ein Stück Kon­ti­nu­ität, Heimat­ge­fühl und Gebor­gen­heit. Am 27. April 2025 wollen wir den Geburt­stag unser­er „Kirche im Dorf” mit einem Fest­gottes­di­enst und einem bun­ten, fröh­lichen Fest rund um die […]

Eine Mitteilung in eigener Sache

Unsere Kirchenge­meinde begleit­et Men­schen in wichti­gen Sit­u­a­tio­nen ihres Lebens durch Amt­shand­lun­gen wie Taufe, Trau­ung und Beerdi­gung. Diese Begleitung ist ein gottes­di­en­stlich­es Geschehen. Deshalb find­en Taufen im Gottes­di­enst statt. Trau­un­gen und Beerdi­gun­gen sind Gottes­di­en­ste anlässlich ein­er Eheschließung oder ein­er Beiset­zung. Sie wer­den von ordinierten The­ologin­nen und The­olo­gen, Pfar­rerin­nen und Pfar­rern, Prädikan­tinnen und Prädikan­ten durchge­führt. Anlässlich eines […]

Die Weihe des Denkmals „Bischofskirche”und die Kirmesfeierlichkeiten in Biskirchen und Stockhausen am 19. und 20. Oktober 1884

Vor 140 Jahren Nach­dem man 1871 die baufäl­lige alte Bischofs-kirche am südlichen Ort­srand Biskirchens abge­brochen hat­te, stiftete der zwis­chen 1853 und 1881 im Kirch­spiel Biskirchen wirk­ende Pfar­rer Karl Wetz (*1821 in Biskirchen, †1894 in Braun­fels), der mit sein­er Frau Ida geb. Schröder (*1834 in Köln, †1895 in Braun­fels) seinen wohlver­di­en­ten Ruh­e­s­tand in Braun­fels ver­brachte, zur […]

Stolpersteinrundgang 2024

Es ist mit­tler­weile eine feste Tra­di­tion, dass die jew­eilige Kon­fir­man­den­gruppe im Novem­ber vor der Kon­fir­ma­tion gemein­sam mit Matthias Diehl einen Rundgang ent­lang der Stolper­steine untern­immt, die in Biskirchen ver­legt wor­den sind.  In diesem Jahr fiel diese Unternehmung auf den 9. Novem­ber. Die Jugendlichen gedacht­en auf diese Art und Weise an diesem his­torischen Datum der jüdis­chen Menschen, […]

Eine Brücke bauen – nicht nur an Kirmes!

Der Kirmes­gottes­di­enst fand wieder mit tatkräftiger Unter­stützung der Kinder aus dem Kinder­tur­nen unter der Leitung von Ker­stin Emler und Julia Cor­nelius statt.  Dadurch wurde er auch ganz lebendig. Gemein­sam mit Mia Sell­ner, Mile­na Schweitzer, Luca Horst, Mar­lon Lang und Jano Wöll sowie Pfar­rerin Cor­nelia Hey­­nen-Rust ließen sie vor den Gottes­di­en­st­be­such­ern eine ganz beson­dere Brücke entstehen, […]