Viele Kinder bei den „Ferienspielen to go”

Wir haben uns über die große Res­o­nanz sehr gefreut!  86 Kinder aus allen Stadt­teilen der Stadt Leun haben sich am Mon­tag, dem 19. Juli 2021 in der Zeit von 10 Uhr – 18 Uhr im Gemein­de­haus der Evan­ge­lis­chen Kirchenge­meinde Biskirchen in Biskirchen einge­fun­den, um per­sön­lich Briefum­schläge oder Päckchen abzu­holen, die Anre­gun­gen und Ideen für die […]

„Ferienspiel to go”

Kirchenge­meinde Biskirchen bietet Über­raschun­gen für Kinder: Damit es den Kindern der Stadt Leun in den Som­mer­fe­rien nicht lang­weilig wird, bietet ihnen die Evan­ge­lis­che Kirchenge­meinde Biskirchen in diesem Jahr etwas ganz Beson­deres an: „Ferien­spiele to go“. Am ersten Mon­tag der Ferien, 19. Juli, liegen in der Zeit von 10 bis 18 Uhr im Hof des Gemein­de­haus­es hinter […]

Insektenfreundliche Gemeinde

Unser­er Kirchenge­meinde ist es wichtig, ger­ade in Zeit­en, in denen das Gefüge in der Natur so gefährdet ist, dass auch Insek­ten ihren Platz haben und sich auf ihrem Gelände wohlfühlen kön­nen. Für die kleinen Lebe­we­sen ist es über­leben­snotwendig und bere­ichert gle­ichzeit­ig unseren Leben­sraum. Deshalb ist auf dem wieder „urbar” gemacht­en Gelände hin­ter dem Gebäude von […]

Hartmut Sitzler zum Superintendenten gewählt

Syn­ode des Kirchenkreis­es an Lahn und Dill tagt unter Coro­­na-Bed­in­­gun­­gen in Hüt­ten­berg Bericht und Fotos: U. Barnikol-Lübeck Anspan­nung bis zum let­zten Moment auf der Wahlsyn­ode des Evan­ge­lis­chen Kirchenkreis­es an Lahn und Dill: Schließlich fiel am Fre­itagabend im drit­ten Wahl­gang die Entschei­dung und die Delegierten bes­timmten Pfar­rer Dr. Hart­mut Sit­zler aus Kröf­fel­bach zum kün­fti­gen lei­t­en­den Theologen […]

150 Jahre „neue” Evangelische Kirche zu Biskirchen

von Dr. Wal­ter Hilbrands (Lang­göns) Die evan­ge­lis­che Kirche in Biskirchen, einem Stadt­teil von Leun im hes­sis­chen Lahn-Dill-Kreis, ist eine Saalkirche, die in den Jahren von 1868 bis 1870 im neu­ro­man­is­chen Rund­bo­gen­stil errichtet wurde. An dem Entwurf hat­te Friedrich August Stüler maßge­blichen Ein­fluss. Sie ist auf­grund ihrer geschichtlichen, kün­st­lerischen, städte­baulichen und wis­senschaftlichen Bedeu­tung hes­sis­ches Bau­denkmal. Geschichte […]